... wurde von mir entwickelt nachdem ich mehrere Content Management Systeme ausprobiert hatte.
Entweder waren sie so kompliziert, dass man sie gar nicht lernen wollte. Oder Sie waren in ihrer Ausrichtung zu steif, ließen sich nicht so einsetzen wie mir das vorschwebte.
Hinzu kamen erhebliche Performanz Probleme die schlichtweg absurd waren. Auch die Einbindung von Bootstrap Komponenten erwies sich teilweise als zerebraler Hindernislauf.
So fing ich an meine eigene Engine zu schreiben. Schon nach kurzer Zeit lief diese recht stabil. Und die ersten Seiten gab ich per "Hand" in die Datenbank ein.
Das blieb eine ganze Zeit so. Erst als mein Arbeitgeber auch nach einer Lösung für sein Hosting suchte, kam so richtig Bewegung auf. Der war nämlich so begeistert von der Leistung, dass ich die Firmenseite portieren sollte.
Die Website mit mehr als 70 Seiten läuft aktuell noch mit der Version 0.51.15. Sie ist trotzdem noch fast 270% schneller als das vorherige System.
Natürlich läuft auch diese Seite hier mit Ariellas. Sobald das Backend stabil genug läuft und ich das Installationsprogramm geschrieben habe, werde ich eine Offizielle Version freigeben. Ariellas CMS ist ein open source Projekt und wird unter GNU General Public Lizenz Version 3 (oder höher) vertrieben.
Hilfe, insbesondere bei Übersetzungen des Messagestacks, sowie des Interfaces sind gerne Willkommen. Die Sprach Ressourcen liegen bereits extern und werden nach Bedarf geladen. Es fehlt mir aber an Zeit diese zu Übersetzten. Gesucht werden primär Übersetzungen in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Aber jede anderen Sprache ist natürlich genau so Willkommen.